Termine
Ich freue mich auf Sie!
Lesekaffee
- verstehen was wir sehen
Lektüren, Artikel, Bilder, Videos - verstehen wir was wir da sehen?
Bei einem gemütlichen Treffen, in angenehmer Runde und einer Tasse Kaffee, wollen wir mitbringen, was uns bewegt, was wir verstehen und was wir eben nicht verstehen. Die Runde lebt von mitgebrachten Lektüren, Artikeln, Bild- und Videomaterialien jeglicher Art (auf Laptop, USB & Co.). Material von sich selbst, dem eigenen Pferd, online gefundenes und vieles mehr. Wir versuchen Fragen zu sortieren und Antworten zu finden.
Eine schöne Gelegenheit zum netzwerken und fachsimpeln.
Ich freue mich auf einen schönen Austausch.
Für Kaffee und Tee ist gesorgt. (Eigene Speisen und Getränke dürfen in bruchsicheren Behältern mitgebracht werden)
Wann: vermutlich Sommer 2025
Uhrzeit: noch offen
Wo: der genaue Ort wird gerne bei Interesse mitgeteilt
Teilnahmegebühr je Person: keine
Sollte noch kein Termin mit möglicher Anmeldung bekannt gegeben sein, so können Sie hier gerne dennoch vorab und unverbindlich Interesse melden. Eine verbindliche Anmeldung ist nach Bekanntgabe des Termins möglich.
Lehrgang Handarbeit
Handarbeit - Das Werk aus der Hand
Ursprünglich ein Qualitätsmerkmal - so sollte es auch bleiben. Genauigkeit, Feingefühl und Einfühlungsvermögen.
Von der Grundausbildung bis in die hohen Lektionen der Dressur. Auch gerne eine mögliche Stütze bei Korrektur und erkrankten Pferden. Oder eine wunderbare Alternative neben dem Reiten.
Jeweils Einsteiger- und Fortgeschrittenenlehrgänge.
**Datum, Rahmen und Umfang noch unbekannt.**
Gerne auch auf Anfrage buchbar. Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular mit nachstehendem Button "Ich habe Interesse".
Ich bin auch mobil unterwegs. Gerne besuche ich Sie.
Sollte noch kein Termin mit möglicher Anmeldung bekannt gegeben sein, so können Sie hier gerne dennoch vorab und unverbindlich Interesse melden. Eine verbindliche Anmeldung ist nach Bekanntgabe des Termins möglich.
Lehrgang Longe
Longieren - Die Handarbeit aus der Ferne
Das korrekte Longieren stärkt den Pferdekörper, bringt Balance und Gleichmaß, sowie Ruhe ins Pferd, ohne das Reitergewicht tragen zu müssen. Jedoch nicht korrekt ausgeführt, bringt es geradewegs im großen Maße das Gegenteil - es richtet Schaden an. Vielleicht ist gerade deshalb das Longieren so verrufen und wird im Freizeitbereich eher als "Zeitnot-Lösung" ausgenutzt. Schade! Denn gerade in Zeitnot etwas zu tun, was schwer schaden kann, macht wohl am wenigsten Sinn. Lassen Sie uns damit aufräumen und leben wir wieder vor, wie es richtig geht. Bringen wir dem Longieren wieder den Ruf, welches es verdient hat. Großrahmige, freie Bewegung, Entlastung von Reitergewicht und Sattel, Unterstützung in den ersten Schritten zum Reitpferd, in Rehabilitationsphasen nach Krankheit und vieles mehr... . JA, auch Longieren kann Freude machen.
Jeweils Einsteiger- und Fortgeschrittenenlehrgänge.
**Datum, Rahmen und Umfang noch unbekannt.**
Gerne auch auf Anfrage buchbar. Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular mit nachstehendem Button "Ich habe Interesse".
Ich bin auch mobil unterwegs. Gerne besuche ich Sie.
Sollte noch kein Termin mit möglicher Anmeldung bekannt gegeben sein, so können Sie hier gerne dennoch vorab und unverbindlich Interesse melden. Eine verbindliche Anmeldung ist nach Bekanntgabe des Termins möglich.
Lehrgang
Langer Zügel
Der Lange Zügel scheint für viele eine Attraktion zu sein. Für uns Pferdeleute aus der Klassischen Arbeit eine Selbstverständlichkeit.
Der Lange Zügel bedarf großes Vertrauen und Respekt. Er bringt sowohl Mensch als auch Tier zum Nachdenken. Oft lassen sich schwer rittige Pferde leichter von unten arbeiten, meist eben auch deswegen, weil sie in der unbekannten Arbeitsweise nicht "vorbelastet" sind. Der Lange Zügel fordert beiden außerdem absolute Aufmerksamkeit und Konzentration ab und fördert die Versammlung. Für sehr junge Pferde ist der Lange Zügel aufgrund des geringen Tempos eher nicht geeignet. Sehr individuell muss betrachtet werden, welche Partner hier geeignet sind und welche eher nicht oder noch etwas "Reifezeit" benötigen.
Eine wunderbare Möglichkeit auch ältere Pferde zu arbeiten, welche wir nicht mehr mit Reitergewicht belasten wollen. Gerne auch kleine Pferde, welche für die Reiterei etwas zu klein geraten sind oder auch Kinderreitpferde zur Korrektur.
Jeweils Einsteiger- und Fortgeschrittenenlehrgänge.
**Datum, Rahmen und Umfang noch unbekannt.**
Gerne auch auf Anfrage buchbar. Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular mit nachstehendem Button "Ich habe Interesse".
Ich bin auch mobil unterwegs. Gerne besuche ich Sie.
Sollte noch kein Termin mit möglicher Anmeldung bekannt gegeben sein, so können Sie hier gerne dennoch vorab und unverbindlich Interesse melden. Eine verbindliche Anmeldung ist nach Bekanntgabe des Termins möglich.
Die Blickschulung - "Pferde lesen" befindet sich derzeit noch in der Ausarbeitung. Das Lesekaffee ist eine gute Alternative bis dahin. Vielen Dank für Ihr Interesse!